„Die Messung der korrespondierenden relativen Luftfeuchte (KRL-Methode) erhöht die Sicherheit der durchzuführenden Verlegearbeiten. Ergänzend zur CM-Messung sorgt unsere KRL-SmartBox von WITTE dafür, dass die KRL-Messung endlich praxistauglicher wird.“
Merken
Das Prüfgut muss nicht mehr abgewogen werden, da die SmartBox einfach nur bis zum Rand gefüllt wird.
Anschließend startet man die Box, die dann die Messung eigenständig durchführt.
Ist der Gleichgewichtszustand eingetreten, ertönt ein Signal (Messwert und -verlauf werden für 24 Stunden gespeichert).
APP-Einbindung:
Zusätzlich hat WITTE eine App entwickelt, an die die Werte übertragen werden können. In dieser App können zusätzliche Baustellendaten wie:
Unterschrift von Prüfer und Auftraggeber erfolgen ebenfalls in der App. Per Klick wird ein PDF-Prüfprotokoll erstellt; dieses wird weitergeleitet kann ausgedruckt werden.
Die KRL-SmartBox hilft, die Digitalisierung im Handwerk weiter voranzutreiben.