Die Fortbildung Aufmaßtechniker Professional (ZAB) vereint zwei unserer Aufmaßschulungen und bildet Sie vollumfänglich in der Bauabrechnung, für ihre Baumaßnahmen aus. Die 3-tägige Fortbildung zum/zur Aufmaßtechniker*in (ZAB) und die 1-tägige Schulung "digitale Aufmaßpläne" sind die Bausteine dazu.
Merken
Der/Die Aufmaßtechniker*in ist ein neues, innovatives Berufbild in der Baubranche. Es werden Bauabrechnungen, Mengenermittlungen, Flächenberechnungen für diverse Baumaßnahmen bzw. Gebäude oder Immobilien erstellt. Ausserdem werden belastbare Aufmaße auch für die Angebotserstellung, Pauschalierungskonzepte, Arbeitsvorbereitung/Arbeitspakete und Ermittlung der Leistungsstände benötigt.
Ziel der Aufmaßtechniker-Fortbildung ist es, Qualität im Berufstand zu entwickeln und einheitliche Standards zu etablieren, ausserdem um den steigenden Anforderungen an die Aufmaßtechnik und deren Prüfbarkeit und Revisionssicherheit gerecht zu werden. Es geht darum, dass der Baubetrieb die Aufmaßtechnik als Kernkompetenz versteht und wahrnimmt!
Unsere Aufmaß-Semiare sind für folgende Fachkräfte aus der Baubranche geeignet: Bauhandwerksmeister*innen, ambitionierte Gesell*innen, Bauzeichner*innen, Bautechniker*innen, Bau-Ing*innen.
Quereinsteigern aus anderen Branchen, die ihre Berufaussichten verbessern wollen, können nach Absprache ebenfalls die Fortbildung besuchen.